Unternehmen
Die Lausitzer Technologiezentrum GmbH (LAUTECH) ist ein forschendes Innovations- und Technologiezentrum seiner kommunalen Gesellschafter – dem Landkreis Bautzen, der Stadt Hoyerswerda und der Stadt Lauta.
Seit 1992 hat die LAUTECH ihren Fokus auf der gemeinnützigen Unterstützung und Bewältigung von Transformationsprozessen im Strukturwandel der Lausitz. An den beiden Standorten, dem Technologiezentrum in Hoyerswerda und dem Technologiepark in Lauta, bietet die flexible und forschungsnahe Infrastruktur beste Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten für Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen und Gründer:innen.
Schwerpunkte des Wirkens der LAUTECH liegen auf Entwicklungsthemen und Technologietrends im Bereich Nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz, Serielles Sanieren, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Automatisierung. Als erfahrener Projektentwickler und –manager entwickelt und befördert die LAUTECH Innovationen und vernetzt hierfür exzellente Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft für neue und nachhaltige Wertschöpfungspotenziale in der Lausitz und überregional.
Büroflächen
Steigern Sie Ihre Produktivität mit unseren attraktiven, individuellen Büroflächen im Technologiezentrum Hoyerswerda und Technologiepark Lauta.


Serviceflächen
Co-Working Arbeitsplätze, Konferenz- oder Tagungsräume – bei uns finden Sie den passenden Raum für Ihre Zusammenarbeit mit modernster technischer Ausstattung und WLAN. Im Technologiepark Lauta ergänzt die Cafeteria das Konferenzangebot.
Innovationsflächen
Forschung und Entwicklung ist temporär in frei gestaltbaren aber auch ausgestatteten Laborräumen und der Technikumshalle möglich. Insbesondere werden interdisziplinäre und kollaborative Projekte unterstützt.

Strukturwandel
Mit dem geplanten Kohleausstieg 2030 steht die Lausitzer Region wieder vor einem wirtschaftlichen Wandel. Mit dem Ausbau neuer Wertschöpfungspotenziale hat die LAUTECH GmbH in verschiedenen Projekten begonnen. Ziel ist es, nachhaltige Innovationen, Gründungen und Neuansiedlungen von Unternehmen und Branchen auf den Weg zu bringen.

CircularHUBlausitz
Das Projekt Zentrum für Zirkuläres Wirtschaften circularHUB Lausitz widmet sich den technisch-technologischen Herausforderungen einer nachhaltigen und energieeffizienten Ressourcenwirtschaft.
Wirtschaftsförderung
Ob Unternehmer, Existenzgründer, Start-Up oder Kommune – die LAUTECH GmbH versteht sich als flexibler und zuverlässiger Partner und als länderübergreifende regionale Beratungs- und Informationsstelle zu den Themen Finanzierung, Innovation, Infrastruktur und Gründung. Die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums zwischen der Wachstumsregion Dresden und dem Lausitzer Seenland einerseits und Bautzen, Görlitz und Zittau als Entwicklungszentren der Oberlausitz ist für die LAUTECH Herausforderung und Antrieb gleichermaßen. In erster Linie gilt das natürlich für unsere Standortkommunen Hoyerswerda und Lauta.
Darüber hinaus ist die Fachkräftegewinnung und –sicherung ein zentrales Anliegen.

Betriebsübergreifende Fachkräfteallianz EIN:BLICKE
Erleben Sie den starken Wirtschaftsraum entlang der B97!
Viele Unternehmen kennt man nur von außen, aber was passiert eigentlich drinnen?
Sehen, wie Roboter leise surrend Bauteile herstellen; staunen, welche Produkte in der Region entstehen; den Duft in der Backstube riechen; die dankbaren Blicke der Senioren in der Pflege erfahren oder den Reiz von Konstruieren, Automatisieren und Programmieren erleben.
Unsere regionalen Firmen öffnen ihre Türen für Schüler, Bewerber für Ausbildung oder Jobs und für alle Interessierten, um mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Zwischen Bernsdorf, Schwepnitz, Königsbrück bis Laußnitz fahren Sie bequem und kostenlos mit einem Shuttle oder Sie reisen einfach individuell zu den Standorten.
Kontakt
Du möchtest uns kennenlernen? Gute Idee. Schreib uns eine Nachricht.