Termine, Veranstaltungsorte
TRANSFER21 Veranstaltung
Digitalisierung als Chance zur Personalgewinnung und -bindung
15.08.2017, 17:00 - 20:00 Uhr
Lausitzer Technologiezentrum GmbH
Industriegelände Str. E Nr. 8, 02977 Hoyerswerda
Leider sind keine freien Plätze mehr vorhanden
Veranstaltungsdetails
Die Welt ändert sich rasant und die Digitalisierung der Wirtschaft hat längst alle Branchen erfasst. Szenarien wie der demografische Wandel und ein Mangel an Fachkräften scheinen vor allem im ländlichen Raum die größten Herausforderungen für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu sein.
Trotzdem gibt es immer wieder KMU, die kaum unter einem Fachkräftemangel zu leiden scheinen - egal welcher Branche sie angehören oder in welcher Gegend sie ansässig sind. Die Antwort: Umdenken und innovativ sein. Viele Unternehmen stecken Ressourcen in die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte und Dienstleistungen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Dabei wird aber oft eine der wichtigsten Ressource in einem Unternehmen vergessen - die Human Ressource. Doch durch innovative Arbeitsplatz Konzepte und flexible Arbeitszeit Modelle, kann man sich als KMU abheben und so zu einem attraktiven Arbeitgeber für Fachkräfte und Digital Natives werden.
Erfahren Sie, welche Potentiale es für Sie als Unternehmen gibt. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit unserem Experten ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Unternehmern und Fachleuten auszutauschen.
Referent
Prof. Dr. Albrecht Löhr
BA Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen
-Leiter SG Finanzmanagement, Staatliche Studienakademie Bautzen
-Dozent, Trainer und Berater inku-BA-tor. das Wirtschaftslabor gUG
-ehem. Abteilungsleiter Human Ressources, Commerzbank AG
-ehem. Projektleiter Lesestudie Ost der Deutschen Forschungsgesellschaft
Erfahren Sie im Anschluss von diesen Entscheidern, welche digitalen Potentiale und Fördermöglichkeiten es für Ihr Unternehmen gibt.
André Bronke
RKW Sachsen GmbH
Heiko Schneider
Haarschneider GmbH
Nadine Mollenhauer
UniNow GmbH
Jacqueline Mooney
UniNow GmbH
Preis
40,00 €
Dieser Preis gilt jeweils pro Veranstaltungsteilnehmer zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer von 19 %.
Im Preis enthalten ist eine 60 minütige Expertise zu aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Trends, 1:1 Austausch mit unserem Experten sowie anderen Fachleuten und Entscheidern, Informationen zu Fördermöglichkeiten und ein Catering.
Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung, erhalten Sie als Bestätigung eine E-Mail und eine Rechnung. Wir bitten Sie, den Rechnungsbetrag bis zum Beginn der Veranstaltung zu begleichen. Vielen Dank!
Downloads
Präsentation Prof. Dr. Albrecht Löhr
Präsentation André Bronke RKW Sachsen GmbH
Präsentation Jacqueline Mooney UniNow GmbH
Präsentation Heiko Schneider HaarSchneider Consulting
Weitere Informationen
Zielgruppe
Unternehmer, Führungskräfte & Mitarbeiter u.a. aus dem Bereich Personalmanagement
Parkmöglichkeiten sind für Gäste rund um das Objekt vorhanden.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gern an unseren Transferassistenten Herrn Kühne per E-Mail an kuehne(at)lautech.de oder telefonisch unter 03571 4294-24 wenden.
Veranstalter/Veranstaltungsort
Lausitzer Technologiezentrum GmbH
Industriegelände Straße E Nr. 8
02977 Hoyerswerda
Anmeldung:
(Die Anmeldung ist erst mit der Bestätigung des Veranstalters verbindlich.)