Mieter und Unternehmen im LAUTECH
Die Lausitzer Technologiezentrum GmbH bietet an den zwei Standorten in Hoyerswerda und Lauta für jedes Unternehmen die passenden Flächen. Moderne Büro-, Labor- und Produktionsflächen, Büros und Konferenzräume. Das LAUTECH bietet ein kreatives Umfeld, eine professionelle Arbeitsumgebung, kombiniert mit bester Infrastruktur und flexiblen Mietverträgen, die sich am Unternehmenswachstum orientieren.
Derzeit sind an den zwei Standorten des LAUTECH ca. 25 Unternehmen verschiedener Branchen – wie Bau, Industrie, Handwerk, Landwirtschaft und Dienstleistungen – beheimatet.
Allianz Hauptvertretung Elke Mallon
Herzlich Willkommen in ihrer Hauptvertretung Elke Mallon
Als kompetenter Ansprechpartner bieten wir Ihnen umfassende Beratung zu Versicherungen und Vorsorge. Ganz gleich, ob Sie sich gegen Risiken schützen, Ihre Familie absichern oder für das Alter vorsorgen wollen. Gerne beraten wir Sie individuell und unverbindlich. Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail oder im Internet. Hoffentlich Allianzversichert weil:
- Die Allianz für über 125 Jahre Erfahrung steht
- Die Allianz Ihnen Sicherheit in jeder Situation bietet
- Die Allianz stets und überall für Ihre Anliegen da ist
Standort Hoyerswerda
Telefon 03571 6069300
Informationen unter: www.allianz-elkemallon.de
ARE Deutzen GmbH
Die ARE Deutzen GmbH ist aktiver Dienstleister in der Altlasten- und Umweltsanierung. Mit der Thermischen Bodenreinigungsanlage am Standort Deutzen verfügt die ARE über die Möglichkeit, hochgradig kontaminierten Boden und Bauschutt zu behandeln. Die genehmigte Behandlungs- und Lagerkapazität von 120.000 t/a ermöglicht es dem Unternehmen, kurzfristig und flexibel auf unterschiedliche Kundenanforderungen zu reagieren. Durch die hohe Zuverlässig- und Verfügbarkeit der Anlage entwickelte sich die ARE in Deutschland zu einem der führenden Branchenvertreter und verstärkt darüber hinaus seine Aktivitäten im europäischen Raum.
Standort Technologiepark Lauta
Telefon 035722 93741
Informationen unter: www.are-deutzen.de
Betreuungsbüro Bauer
Standort Technologiepark Lauta
CNS Systemhaus Hoyerswerda GmbH
Computer- und Netzwerktechnik wird von uns seit 1992 für Unternehmen in der Lausitz angeboten. Elastische, zukunftsorientierte Systeme wachsen mit den Anforderungen und helfen unseren Kunden den Fokus auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Umfassende Beratung und Betreuung Vor-Ort, kurze Anfahrtswege und schnelle Reaktionszeiten sorgen für reibungslosen Betrieb der Anlagen, Computer, Netzwerke, Telefonanlagen und Software – Alles aus einer Hand.
Standort Hoyerswerda
Telefon 03571 9122-0
Informationen unter: www.cns-hy.de
Edelstahlauskleidungen Bresk
Standort Hoyerswerda
Telefon 0179 2298450
Informationen unter: www.bresk.net
FH Gebäudeenergieberatung & Fachplanung
Fachplanungsbüro für Energieberatung und Modernisierung von Gebäuden
Unser Unternehmen bietet seit 2005 eine unabhängige Energieberatung zur sparsamen und rationellen Energieverwendung an und in Gebäuden an. Dazu gehört auch, den Eigentümern eine Hilfestellung bei der Modernisierung und Neubau von Gebäuden mit einer Vor-Ort-Beratung zu geben. Die Erstellung von Energieausweisen nach der aktuellen EnEV für alle Gebäude, der für mehr Transparenz auf dem Immobilienmarkt sorgen soll und auf die Energieeffizienz von Gebäuden hinweist, wird natürlich mit angeboten.
Auch die Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen von Bund und Länder können von uns mit übernommen werden.
Standort Hoyerswerda
Telefon 03571 602909 | Mobil 0178 8298405
E-Mail: fr-heeger@lausitz.net
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der beruflichen Rehabilitation. Zahlreiche Maßnahmen sorgen dafür, dass die Arbeitswelt auch (schwer)behinderten Menschen und Rehabilitanden offen steht.
Weitere Angebote der Akademie Bautzen richten sich an
- Jugendliche und junge Erwachsene
- von Arbeitslosigkeit betroffene und bedrohte Menschen
- Menschen, die an Weiterbildung interessiert sind.
Die Gesundheit und Gesunderhaltung der Mitarbeiter gewinnt für viele Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Auf der Grundlage unserer Erfahrungen aus dem internen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Angebote um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu fördern und zu erhalten. Auch bei der Rückkehr von Mitarbeitern nach längerer Krankheit stehen wir Ihnen im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) beratend und unterstützend zur Seite. Ansprechpartner: Frau Kathleen Karge
Standort Hoyerswerda
Telefon 03571 60766-14
Informationen unter: www.faw.de/standorte/bautzen/zweigstellen/Hoyerswerda
Fürst Versicherungen GmbH
Krankenversicherungsspezialist & Unabhängiger Versicherungsmakler
- Makler für private Krankenkassen
- Beitrags/Tarifoptimierung innerhalb der bestehenden KV
- Beitragsoptimierung für Rentner
- Private Altersvorsorge
- u.v.m.
- seit 1990 tätig
Standort Hoyerswerda
Telefon 03571 606850 | Funk 0172 3711563
G.U.B. Ingenieur AG
Die G.U.B. Ingenieur AG ist ein deutschlandweites und international agierendes Ingenieurunternehmen mit Hauptsitz in Zwickau.
Es wurde 1991 als Ingenieurbüro gegründet und entwickelte sich rasch zu einer anerkannten Größe in den Fachbereichen Wasserwirtschaft, Wasserbau, Umwelt- und Raumplanung, Geotechnik, Boden und Altlasten, Bergbau sowie Verkehrs- und Infrastruktur.
Das Erdbaulabor am Standort Lauta ist ein von der DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor für bodenphysikalische Labor- und Feldversuche.
Die Haupttätigkeitsfelder des Erdbaulabors liegen u.a. in den Bereichen der Geotechnik, des Deponiebaus, des Verkehrswegebaus, sowie der Bergbausanierung. Hierbei werden Prüfungen im Rahmen von Eignungs-, Kontroll-, Fremdüberwachungs- und Schiedsuntersuchungen durchgeführt.
Mithilfe der umfassenden Geräteausstattung, des hervorragend geschulten Fachpersonals sowie durch ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen ist eine Vielzahl weiterer Untersuchungen durchführbar um Ihnen bei Ihrer individuellen Aufgabenstellung und Problemlösung behilflich zu sein.
Standort Technologiepark Lauta
Telefon 035722 9598-20
Informationen unter: www.gub-ing.de
IAT Industrie-Automatisierungs-Technik GmbH
Die IAT GmbH ist seit 25 Jahren qualifizierter und zuverlässiger Partner in allen Fragen der Planung, Projektierung, Herstellung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Fernwirk- und Leitsystemen. Zuverlässigkeit und Qualität der Versorgung mit Gas, Wasser, Elektroenergie und Wärme sind auch künftig unabdingbar für die Zufriedenheit der Kunden.
Standort Hoyerswerda
Telefon 03571 402256 | Fax 03571 402680
IC TEAM Personaldienste GmbH
Wir haben uns auf den Verleih und die Vermittlung von Mitarbeitern, Beratung im Bereich Personalwesen sowie auf daraus abgeleitete Einzellösungen spezialisiert. IC TEAM Personaldienste GmbH ist an insgesamt 25 Standorten in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Bayern vertreten.
Am Markt für Personaldienstleistungen bilden wir als dynamisch gewachsenes, leistungsstarkes, in Sachsen marktbestimmendes und zum Mittelstand in der deutschen Zeitarbeit gehörendes Unternehmen eine verlässliche Kommunikationsplattform zwischen Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten. Für Kunden deckt das IC Team spezielle Bedarfe und Anforderungen in Handwerk, Industrie, Büro und Verwaltung, Medizin und Pflege sowie im Korrosionsschutz ab und bietet umfangreiche Dienstleistungen an.
Wir stehen für attraktive Jobs mit fairen Konditionen. Persönliche sowie partnerschaftliche Mitarbeiterbetreuung stehen für uns an erster Stelle!
Standort Hoyerswerda
Telefon 03571 607050 | Mail hoyerswerda@ic-team.de
Informationen unter: http://www.ic-team.de
Ingenieurbüro GUP Dresden GbR
Im Unternehmen "GUP" vereinen sich Ingenieure, die über langjährige Erfahrungen im Bereich der Fabrikplanung, im Industrie- und Gewerbebau, in der Flächenplanung sowie im Straßen- und Tiefbau verfügen.
Standort Technologiepark Lauta
Telefon 035722 97976 | Telefon 0351 3193102
Informationen unter: www.ib-gup.de
KANIS Kusmagk Arbeitnehmer-Insolvenz-Service
Standort Technologiepark Lauta
Labor für Angewandte Organische Petrologie - LAOP
Das Unternehmen entstand 1999 durch Outsourcing unter dem Namen „Mikroskopische Stoffanalysen“. Die Kohlenqualitätsanalyse für Braunkohlen stellt seither eines der Haupttätigkeitsfelder des Unternehmens dar. Um der Internationalisierung der Aufträge vor allem durch die weltweiten archäometrischen Untersuchungen der NL in Tübingen Rechnung zu tragen, erfolgte 2002 die Umbenennung in „Laboratories for Applied Organic Petrology“ (LAOP). In der Folgezeit kamen weitere Aufgabenfelder im Bereich Geologie und Mikroskopie hinzu, besonders die Untersuchung anorganischer Sedimente.
Als erfahrenes Büro in der Mikroskopie sind wir mit Hilfe unseres Rasterelektronenmikroskopes (REM) in der Lage, die Auflösungen des Lichtmikroskops weit zu übersteigen und wahre Oberflächen in der Mikrostruktur abzubilden. Verknüpft ist diese Darstellungsform mit den Möglichkeiten der mikrochemischen Analyse mittels EDX.
Standort Technologiepark Lauta
Telefon 035722 91180
Informationen unter: www.laop-consult.de
movab-d GmbH
Die movab-d GmbH ist ein deutsch-schwedisches mittelständisches Unternehmen, welches im Jahr 2008 gegründet wurde. Mehr als 30 Jahre Erfahrung unserer schwedischen Partner bei der Wasserbehandlung von sauren Seen mit über 10.000 Wasserkörpern sind die solide Basis unserer Tätigkeit. Wir bieten Ingenieurleistungen rund um Binnengewässerbehandlung aus einer Hand. Hauptaugenmerk unserer Aktivitäten liegt dabei in der Sanierung von Bergbaufolgegewässern, Restaurierung eutrophierter Seen, sowie die Behandlung von Fischereigewässern. Darüber hinaus erweitern wir die Palette unserer Produkte und Verfahren durch gezielte Forschungsaktivitäten. Dazu arbeitet wir eng mit Partnern an Universitäten und Hochschulen, sowie leistungsfähigen und kompetenten Wirtschaftsunternehmen zusammen.
Standort Technologiepark Lauta
Telefon 035722 95334
Informationen unter: www.movab-d.de
PLS Programmierbare Logik & Systeme GmbH
PLS Programmierbare Logik & Systeme GmbH mit Sitz in Lauta wurde 1990 gegründet. Das Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Software-Debugging-Lösungen und kompletten Entwicklungswerkzeugen für 16- und 32-Bit Mikrocontroller in eingebetteten Systemen. Neben der Entwicklung von Hardware und Software wird auch die Unterstützung von Kunden in Beratung und Support für MCUs von Infineon Technologies, STMicroelectronics und Freescale/NXP sowie für eine Vielzahl unterschiedlicher ARM- und Power Architecture-Derivate durch PLS geleistet.
Standort Technologiepark Lauta
Telefon 035722 384-0
Informationen unter: www.pls-mc.com
Reinhold Meister Wasser Bau GmbH
Standort Technologiepark Lauta
SENAK Seniorenakademie Lauta e.V.
Der Verein gründete sich 1995 mit dem Anspruch, nicht mehr im Arbeitsprozess stehenden Bürgern der Stadt Lauta und Umgebung mit Seminaren, Exkursionen zu KMU’s und weiteren vielfältigen Angeboten eine Möglichkeit zu geben, weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Ein Kreis besonders aktiver Mitglieder bewahrt u.a. mit einer ständig ergänzten und erweiterten Ausstellung im Technologiepark Lauta die Industrietradition der ehemals auf dem Gelände ansässigen Unternehmen Aluminium- und Kraftwerk sowie örtlicher mittelständischer Unternehmen. Die SENAK Lauta e.V. ist im Technologiepark Lauta dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr anzutreffen.
Standort Technologiepark Lauta
Telefon 035722 35619
Steuerberater Bernd Klinke
- steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung
- Buchführung, Lohnabrechnung und Gewinnermittlung für Unternehmen
- Erstellung von Steuererklärungen
Standort Technologiepark Lauta
Telefon 035722 957320
Informationen unter: www.steuerberater-klinke.de
SchaltanlagenZubehör Bad Muskau GmbH (SZM)
Der Energiebedarf in Deutschland wächst ständig und damit auch der hohe Anspruch an die ständige Verfügbarkeit von Strom. Dafür wichtig sind Leistungsschalteranlagen in der Mittelspannung, das Herz und Rückgrat unseres Verteilnetzes.
Wir von SZM sorgen für eine hohe Versorgungssicherheit solcher Anlagen. Mit über 250 Lösungen sind wir deutschlandweit und international spezialisiert auf die Modernisierung (Retrofit) von alten und verschlissenen Schaltgeräten (hauptsächlich im Bereich Mittelspannung). Außerdem übernehmen wir die Entwicklung und Herstellung von Schaltanlagen und Vakuum-Leistungsschaltern und fertigen Lasttrennschalter sowie Antriebe für Trenn- und Erdungsschalter. Ein umfassender Service für Mittelspannungsschaltgeräte und Transformatoren (Trafo-Service) runden unser Leistungsspektrum ab.
Wir sind deutschlandweit vertreten mit Standorten in Sachsen (Bad Muskau: Hauptsitz, Fertigung, Verwaltung; Lauta: Projektmanagement und Vertrieb), Berlin (Entwicklung und Vertrieb), Hamburg (Service für Schaltanlagen, Trafoservice) und Rheinland-Pfalz (Vertrieb).
Standort: Lausitzer Technologiezentrum, Lauta
Web: www.szm-gmbh.de